
Karin Deschka: Die Fachsprache beruflich Pflegender basiert – wie in allen Berufen des Gesundheitswesens – primär auf der allgemeinen medizinischen Terminologie. Der Umfang dieses „Grundwortschatzes“ ist beträchtlich, da er zum einen den Curricula der Ausbildungsgänge und andererseits auch die praktische Tätigkeit beruflich Pflegender in nahezu allen Sparten des Gesundheitswesens abbilden muss.

Das Buch „Praktizierte Versorgungsnetze“ von Stefan König, Werner Hüning und Matthias Mört ist ein wertvoller Beitrag zur Diskussion über die Gestaltung und Optimierung von Versorgungsnetzwerken im Gesundheitswesen. Die Autoren beleuchten die verschiedenen Dimensionen von Versorgungsnetzen und bieten dabei sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Fallbeispiele, was das Buch besonders relevant für Praktiker und Führungskräfte im Gesundheitswesen macht.

Das Klinische Wörterbuch **Pschyrembel**, herausgegeben von de Gruyter, ist eine der renommiertesten und traditionsreichsten medizinischen Nachschlagewerke im deutschsprachigen Raum. Seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 1894 hat der Pschyrembel sich als unverzichtbares Werkzeug für Mediziner, Pflegepersonal, Studenten und andere im Gesundheitswesen tätige Fachleute etabliert. Die aktuelle Auflage bietet eine umfangreiche und detaillierte Sammlung medizinischer Begr…